Teststpiel: Di.25.07.23, 19:00:
 SV W4IT Ziersdorf - SV Absdorf 2:6
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Sehr Zufriedenstellend
Der SV W4IT Ziersdorf verliert zwar gegen den Aufsteiger in die 2. Landesliga relativ deutlich, darf aber wiederrum mit der gezeigten Leistung relativ zufrieden sein. Erstens befinden sich unter den sechs Gegentreffern zwei Vermeidbare und zweitens blieben auf Seiten des SVZ noch ein paar Möglichkeiten ungenützt. (Torschützen SVZ: 2x Roman Kollar)
NÖFV-Online
31.07.23- 10:46 |
Vorbereitungsspiele:
Gars - Hartl Haus (GL) 5:0; Ruppersthal - Grafenwörth (GL) 0:2; Statzendorf (GL) - Hollenburg 3:3; Raabs (GL) - Heldenberg 4:0; Rust (2.Kl) - Atzenbrugg 2:6; Obergrafendorf (1.Kl) - Traismauer 2:1; Getzersdorf - Ratzersdorf (1.Kl) 2:1; Zwentendorf (2.Kl) - Kirchberg 1:3; Lengenfeld - Gföhl (GL) 1:2; Eggenburg Res. - Burgschleinitz 2:6; Statzendorf (GL) - Mautern 1:2
|
Teststpiel: Di.18.07.23, 19:00:
 SV W4IT Ziersdorf - SC Laa 6:1
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Starke Leistung mit Toren
Der SV W4IT Ziersdorf wartet mit einer neuerlich guten Darbietung auf und geht bald in Führung. Obwohl auch der SC Laa, Absteiger aus der Gebietsliga, sehr stark spielt und sogar die besseren Möglichkeiten hat, führt der SVZ zur Pause etwas schmeichelhaft mit 2:1.
Während die Gäste zweite Hälfte spielerisch und körperlich etwas abfallen, halten die Ziersdorfer den Level des ersten Durchgangs und erzielen noch das eine oder andere wunderbar herausgespielte Tor. (Torschützen SVZ: 5x Roman Kollar; Simon Rockenbauer)
NÖFV-Online
19.07.23- 10:46 |
Vorbereitungsspiele:
Zellerndorf - E. Pulkautal (1.KL) 3:2; Kirchberg - Fels (2.Kl) 4:1
|
Teststpiel: Fr.14.07.23, 19:00
 SV W4IT Ziersdorf - SK Eggenburg 0:3
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Positive Vorstellung
Der SV W4IT agiert gegen den SK Eggenburg über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe und der eine oder andere Beobachter ist von der Vorstellung der Schwarz-Weißen durchaus angetan. Vor dem Tor spiegelt sich der Klassenunterschied dann aber doch wider. Denn während der Zweitlandesligist seine gar nicht so zahlreichen Chancen eiskalt verwertet, kann der SVZ seine zahlreichen Möglichkeiten nicht nützen.
NÖFV-Online
16.07.23- 11:08 |
Vorbereitungsspiele: Getzersdorf - Maria Anzbach (2.KL) 4:4; Zellerndorf - Pulkau (2.KL) 5:3;Lengenfeld - Langenlois (GL) 1:3;
Kapelln (1.KL) - Getzersdorf 5:1; Burgschleinitz - E. Pulkautal (1.KL) 6:2;
Hollenburg - Schönfeld (GL) 1:4; Rehberg (GL) - Spitz 1:2; Traismauer - Hainfeld (GL) 2:0;
Gars - Muckendorf (GL) 3:2; Göllersdorf (1.KL) - Ruppersthal 2:4;
Stein (2.KL) - Mautern 2:1; Gföhl (GL) - Heldenberg 4:2; Tulln (GL) - Kirchberg 5:1
|
Herbstmeisterschaft:
 Nun sind alle Spiele fixiert
|
|
06.07.23- 08:02 |
Sommerfest:
Danke - es war ein rundum wundervolles Sommerfest |
Fotos Herbert Zimmermann
|
Rundum glücklich
Vor der top herausgeputzten Antikgreißler Arena begann am Samstagnachmittag das diesjährige Sommerfest des SV W4IT Ziersdorf mit dem Action Day des ASVÖ-Niederösterreichs. Dabei konnten die Kinder so spannende Stationen wie einen Riesenhindernisparcours, Bullriding, Aitrackbahn, … absolvieren.
Im gut besuchten Festzelt ging es ab 20 Uhr mit der Band "Die Jungen Fetzer" zur Sache. In den Pausen wurden Dressen von Real Madrid, FC Bayern München, … und zuletzt des SK Rapid und der Wiener Austria versteigert.
Bei den Nachwuchsturnieren der U6, U7 und der U8 am Sonntagvormittag konnte man sehen, welch schöner Sport Fußball sein kann. Der Mittagstisch wurde zwar erfreulicherweise neuerlich von sehr vielen Gästen regelrecht gestürmt, doch dank unseres perfekt organisierten Küchenteams, den zahlreichen fleißigen Händen und natürlich unserer Nachwuchskicker, die Speisen stets mit einem lieben Lächeln servierten, musste kaum jemand länger als zehn Minuten auf seine Wraps, Grillhenderl und Co. warten. Mit der finalen großen Verlosung wurde das diesjährige Sommerfest gegen 14 Uhr beendet.
Um 17.30 war Großteils schon wieder alles verstaut und zusammengeräumt, was ein weiterer Beweis dafür ist, dass die SVZ-Familie super funktioniert.
Ein großes Dankeschön für den Besuch und allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. An Wochenenden wie diesem gibt es kaum was Schöneres, als Obmann dieses SV W4IT Ziersdorf sein zu dürfen.
03.07.23 - 10:31 |
Auslosung:
 SV W4IT Ziersdorf startet mit Derby in der Antikgreißler Arena
|
Auslosung SVZ
|
Heldenberg, Spitz, Kirchberg, Getzersdorf, ...
Die Auslosung für die kommende Saison ist nun bereits ersichtlich, aber ist noch mit Vorsicht zu genießen, da sie vom Verband noch nicht offiziell veröffentlich wurde. In dieser Auslosung würde der SV W4IT Ziersdorf zu Hause gegen den SV Heldenberg beginnen - Spieltermin wäre wahrscheinlich Sonntag, der 13. August. Eine Runde später ginge es zum SV Spitz in die Wachau und in der dritten Runde wäre Kirchberg in der Antikgreissler Arena zu Gast.
Spielplan
27.06.23- 09:54 |
Hochzeit:
Andrea und Kevin, wir wünschen euch eine schöne gemeinsame Zukunft
|
Fotos
|
Ein traumhaftes Paar
Vergangenen Samstag strahlte das Brautpaar Andrea und Kevin Heichinger mit der Radlbrunner Sonne um die Wette. Natürlich ließ es sich der SV W4IT Ziersdorf nicht nehmen, um seinem Kevin zu seiner Andrea zu gratulieren. Die Mannschaftskollegen des Kevin kredenzten die Agapa und bauten ein Fußballtor auf. Hierbei zeigte Andrea das größere Talent, denn sie traf als Erste ??.
19.06.23 - 11:32 |
30.Runde: Sa.10.06.23, 20:00:
 SV Furth - SV W4IT Ziersdorf 4:0 [Res.: 0:0]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Der Wille war da, aber …
… es fehlten am Ende doch zu viele Leistungsträger. Der SV W4IT Ziersdorf hat zwar die größeren Spielanteile ist aber unterm Strich offensiv zu harmlos und defensiv wird jeder noch so kleine Fehler mit einem Gegentreffer bestraft.
Bericht
11.06.23- 09:20 |
ligaportal.at:
Spieler der 27. Runde: David Stark (SV W4IT Ziersdorf) |
David Stark
|
Mit 35% der Stimmen wird mit David Stark in dieser 27. Runde bereits zum 15. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt.
David Stark wird diese Ehre in diesem Frühjahr bereits zum zweiten Mal teil. In dieser Rückrunde erzielte David bis dato vier Treffer und drei davon zum Teil weit außerhalb des Strafraums. Auch dieses Mal zog er, nach super Vorlage von Roman Kollar, rund 25-30 Meter vom Tor entfernt ab. Am Ende landete der Ball via Stange und Rücken des Torwarts zum vielumjubelten Ausgleich im Tor. David Stark, Jahrgang 2002, steht aber auch für die vielen 2000er bis 2005er Jahrgänge. Gegen Gablitz standen derer 11 im Kader, die nun dem Welpenschutz entspringen und tragende Rollen im Ziersdorfer Spiel übernommen haben. Gegen Gablitz kämpften sie allesamt wie die Bären, verteidigten vorwiegend sensationell und hätten sich allesamt die Auszeichnung "Spieler der Runde" verdient.
David, Gratulation zur Wahl zum "Spieler der Runde".
Wahlergebnis auf ligaportal.at
01.06.23 - 15:15 |
27.Runde: Fr.26.05.23, 20:00:
 SV Gablitz - SV W4IT Ziersdorf 1:1 [Res.: 5:2]
|
Fotos (J. Pasching)
|
Wahnsinnsspiel
Beide Teams bieten den nahezu 400 Zusehern ein Spektakel, wie man es in einer ersten Klasse nur ganz selten sieht. David Stark trifft mit einem Distanzschuss aus rund 25 Metern zum Ausgleich und danach wollen beide Mannschaften den Sieg. Der SV W4IT Ziersdorf trifft zum vermeintlichen 1:2, doch leider wird der eigentlich reguläre Treffer von Tomislav Kovacevic vom Schiedsrichter aberkannt.
Bericht
Highlights auf ÖFB TV
weiteres Video mit Highlights
27.05.23- 00:34 |
ligaportal.at:
Spieler der 26. Runde: Lorenz Pröll (SV W4IT Ziersdorf) |
Lorenz Pröll
|
Mit 32% der Stimmen wird mit Lorenz Pröll in dieser 26. Runde bereits zum 14. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt.
Es ist auch bemerkenswert, dass dies bereits zum zweiten Mal einem Tormann des SVZ gelungen ist, nachdem Edmund Hofmann zuvor diese Ehre zuteil wurde. Lorenz Pröll hat im vergangenen Herbst eine maßgebliche Rolle beim einzigen Sieg von Röschitz gespielt und hat auch im Derby am letzten Sonntag eine starke Leistung gezeigt. Seine konzentrierte und abgebrühte Spielweise gab der Mannschaft den nötigen Rückhalt und er bewahrte das Team mit drei großartigen Reflexen vor einem Gegentreffer. Zudem war er bei den Flanken extrem sicher.
Es ist auch erwähnenswert, dass der SVZ neben Edi Hofmann und Lorenz Pröll mit Daniel Berger einen weiteren starken Torwart hat. Daniel zeigte in der Reserve mit zwei erzielten Toren ebenfalls sein Können.
Lorenz wir sind sehr froh, dass du "nur" ein halbes Jahr weg warst, denn du gehörst einfach zu uns - Gratulation zur Wahl zum "Spieler der Runde".
Wahlergebnis auf ligaportal.at
26.05.23 - 07:13 |
26.Runde: So.21.05.23, 17:00:
 SV W4IT Ziersdorf - USC Ruppersthal 0:0 [Res.: 6:1]
|
Fotos (J. Pasching)
|
Prominenz, tolle Kulisse, Traumwetter, aber keine Tore
In einer gut gefüllten Antikgreißler-Arena geht es vor den Augen von ÖFB Präsident Johann Gartner, sowie den Altinternationalen Felix Gasselich und Gerd Steinkogler zwar von Beginn weg ziemlich zur Sache, aber am Ende fehlen doch die Tore.
Diese gibt es zuvor bei der U23 in Überfluss - die Reserve des SV W4IT Ziersdorf bleibt zum 5. Mal in Folge ungeschlagen und siegt deutlich mit 6:1.
Bericht
22.05.23- 07:52 |
25.Runde: Sa.13.05.23, 16:30:
 SV W4IT Ziersdorf - SV Zellerndorf 2:2 [Res.: 2:2]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Leichter Aufwind
Der SV W4IT Ziersdorf zeigt sich kämpferisch gegenüber den letzten drei Runden stark verbessert. Aber auch spielerisch gibt es eine kleine Steigerung. Vor allem zweite Hälfte werden auf beiden Seiten eine Vielzahl an Chancen vergeben, wobei wahrscheinlich Zellerndorf derer die etwas Besseren hat.
Die U23 bleibt auch gegen Tabellenzweiten zum vierten Mal in Folge ungeschlagen.
Bericht
13.05.23- 21:53 |
NACHWUCHS-NEWS: Fesselndes U11 Spiel - Turnierteilnahmen
|
U6 vergrößern
|
Bis auf die U10, die diese Woche spielfrei war, kamen alle Nachteams des SV W4IT Ziersdorf zum Einsatz.
Nachdem vergangene Woche sämtliche Spiele gewonnen wurden, blieb dieses Wochenende die U12, 1:2 in Grabern, als einzige Mannschaft siegreich.
Ein sehr gutes und spannendes Spiel wurde den zahlreichen Besuchern der U11 Begegnung, SVZ vs. Leobendorf, geboten. Es ging hin und her und mit dem letzten Schuss des Spieles konnte der SVZ den verdienten 5:5 Ausgleich erzielen.
Die U15, 2:0 in Laa und die U13, 1:5 gegen Sigmundsherberg, hatten diese Woche leider das Nachsehen.
Unsere drei Turniermannschaften U8, U7 und U6 nahmen allesamt an einem Turnier in Rußbach teil und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Für die U6 war es das erste Turnier im Frühjahr.
Lust auf Fußball? Dann komm zu uns! weitere Info
09.05.23 - 08:01 |
24.Runde: So.07.05.23, 16:30:
 SV W4IT Ziersdorf - USC Lengenfeld 1:2 [Res.: 2:4]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Chancen hätte es gegeben
Der SV W4IT Ziersdorf läuft, da aus verschiedenen Gründen fünf Spieler fehlen, mit einer blutjungen Truppe auf. Dennoch kommt der SVZ zu einigen guten Möglichkeiten, die aber nicht genützt werden. Auf der Gegenseite ist Lengenfeld vor dem Tor eiskalt und trifft zwei Mal nach einem Eckball.
Während die Erste also zum dritten Mal in Folge verliert, holt die Reserve ihren dritten Sieg.
Bericht
08.05.23- 08:06 |
Nachtrag 21.R.: Mo.01.05.23, 16:30:
 SV Heldenberg - SV W4IT Ziersdorf 3:0 [Res.: 0:1]
|
Fotos (H. Zimmermann;
J. Pasching)
|
Erneut enttäuschend
Zum zweiten Mal in Folge kommt der SV W4IT Ziersdorf über 90 Minuten nicht auf Touren und zu keinen zwingenden Torchancen. Abgesehen von einem Abschluss ins kurze Eck und einem Freistoß gibt es nichts Nennenswertes und somit ist die zweite Niederlage in Folge die logische Konsequenz.
Anders die U23 - sie ist über 90 Minuten das überlegene Team, trifft drei Mal Aluminium und muss, da sie zahlreiche Torchance vergibt, bis zum Ende um die drei Punkte bangen.
Bericht
02.05.23- 07:58 |
23.Runde: Fr.28.04.23, 20:00:
 SV Spitz - SV W4IT Ziersdorf 1:0 [Res.: 2:3]
|
Fotos (J. Pasching)
|
Da lief nicht viel zusammen
Der SV W4IT findet über die gesamte Spielzeit nicht ins Spiel und kommt außer einer Halbchance zu keinen Möglichkeiten. Am Ende entscheidet ein Elfmeter, über den es aber keinerlei Diskussion gibt, dieses Spiel.
Die U23 spielt ab der 42. Minute dezimiert, doch Moral und Leistung stimmen und so liegt der SVZ nach 63 Minuten mit 0:3 in Front. Am Ende gibt es einen verdienten 2:3 Auswärtssieg.
Bericht
29.04.23- 19:31 |
ligaportal.at:
Spieler der 22. Runde: Mikolin Demaj (SV W4IT Ziersdorf) |
Mikolin Demaj
|
Mit 34% der Stimmen wird mit Mikolin Demaj in dieser 22. Runde bereits zum 13. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt.
Mikolin Demaj stieß im Winter zum SV W4IT Ziersdorf und entpuppte sich in jeder Hinsicht als absoluter Glücksgriff. Der stets freundliche Miko lebt in Sitzendorf und verwöhnt seine Mitspieler das eine oder andere Mal mit köstlichem Gebäck seiner elterlichen Bäckerei. Wenn man ihn beim Kicken beobachtet, scheint Lionel Messi für den SVZ am Platz zu stehen. Miko überdribbelt nämlich seine Gegenspieler reihenweise, lässt oft einen genialen Pass folgen, oder er schließt wie am Sonntag mit einer Granate ab, die zum 3:0 einschlug. Eines unterscheidet Miko von Messi - Miko ist stets unterwegs und spult in einem Match unheimlich viele Kilometer ab. Miko es wäre ein Traum, wenn du noch lange unser Dress tragen würdest!
Den zweiten Platz holte mit David Stark, der einen Freistoß aus rund 40 Metern zum 4:0 im Tor versenkte, ein weiterer SVZler - Mikolin, Gratulation zur Wahl zum "Spieler der Runde", bzw. David zum zweiten Platz - bitte macht so weiter.
Wahlergebnis auf ligaportal.at
27.04.23 - 11:11 |
NACHWUCHS-NEWS: Überzeugende U11 - Turnierteilnahme der U8 und U7
|
U7 vergrößern
U7 vergrößern |
Sowohl die U8, als auch die U7 nahmen an einem Turnier in Sigmundsherberg teil. Die U7 stellte dabei sogar zwei Mannschaften. Am Ende zeigten sowohl die U8 und als auch beide Mannschaften der U7 sehr gute Leistungen und freuten sich über viele geschossene Tore.
Die U15, U12, U10, sowie die U6 waren diese Woche spielfrei.
Während die U13 in Stetteldorf mit 6:0 verlor, holte die U11, dank einer starken Darbietung einen verdienten 2:0 Auswärtssieg in Haugsdorf.
Lust auf Fußball? Dann komm zu uns! weitere Info
25.04.23 - 08:32 |
22.Runde: So.23.04.23, 16:30:
 SV W4IT Ziersdorf - SG Röschitz/R. 4:0 [Res.: 1:4]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Es war kein Spaziergang
Es war die erwartet schwere Aufgabe, gegen einen Tabellenletzten, bei dem man sich fragt, warum er im Frühjahr erst zwei Punkte holte. Am Ende ist es eine klare Angelegenheit, denn nach einer schnellen Führung entscheidet Michael Weizmann mit dem 2:0 das Spiel vorzeitig. Neben den Striezeln von Erich Dürnsteiner und seiner Bäckerei in Bad Deutsch-Altenburg können die wunderbaren Treffer drei und vier quasi als Sahnehäubchen für die 240 Zuseher gesehen werden.
Bericht
24.04.23- 09:01 |
21.Runde: Sa.01.05.23, 16:30:
 SV Heldenberg - SV W4IT Ziersdorf verschoben
|
|
Neuer Termin
Das am Samstag abgesagte Spiel beim SV Heldenberg wird laut Hauptgruppe am Montag, dem 1. Mai nachgetragen werden. Der SV W4IT Ziersdorf hat natürlich umgehend das Gespräch mit dem SV Spitz gesucht, bei welchem wir am Tag davor gespielt hätten. Diese Begegnung wird auf Freitag, dem 28. April vorverlegt werden.
17.04.23- 11:02 |
ligaportal.at:
Spieler der 20. Runde: Michael Weizmann (SV W4IT Ziersdorf) |
Michael Weizmann
|
Mit 53% der Stimmen wird mit Michael Weizmann in dieser 20. Runde bereits zum 12. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt.
Michael Weizmann, bereits Spieler der Runde in der Vorwoche, hat dieser Runde mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Stempel aufgedrückt - aber der Reihe nach. Das Spiel der Ziersdorfer gegen Hollenburg scheint bereits verloren zu sein, doch in der 70. Minute trifft der bis dahin eigentlich unauffällige Michael Weizmann per Kopf zum 1:2. Es folgt der Ausgleich durch Tomislav Kovacevic, Dritter in der dieswöchigen Wahl, in der 90. Minute. Schließlich die dritte Minute der Nachspielzeit: "Weiz" zündet seinen Turbo, ist natürlich nicht mehr zu stoppen, trifft zum 3:2 ins lange Eck, jubelt wie kein anderer und die Ziersdorfer Antikgreißler Arena gleicht einem Tollhaus.
Michael, Gratulation zur neuerlichen Wahl zum "Spieler der Runde".
Wahlergebnis auf ligaportal.at
14.04.23 - 09:20 |
7. Ziersdorfer Osterlauf:
Dieses Mal spielte auch das Wetter mit |
|
Andreas Kuntner und seinem Team des SV W1IT Ziersdorf ist es abermals gelungen, bei super Bedingungen ein super Laufevent auf die Beine zu stellen. An die 300 Läuferinnen und Läufer nahmen an den verschiedenen Bewerben des mittlerweile 7. Ziersdorfer Osterlaufes teil. Bürgermeister Hermann Fischer, ÖFB Präsident Johann Gartner, SVZ-Ehrenpräsident Dipl.-Kfm. Dr. Hannes Bauer und Peter Steinbach, Präsident des Landschaftspark Schmidtal Manhartsberg, einer der Hauptsponsoren des Schmidataler Laufcups, feuerten die Sportlerinnen und Sportler bis zum Ende an. Unter ihnen auch die Geschäftsführenden Gemeinderäte Harald Schörg und Werner Koppensteiner
Danke an folgende SPONSOREN des Schmidataler Laufcups für die Unterstützung:
NÖN, Gatorade, Bäckerei Burger, Getränke Ruby, Gemeinde Ziersdorf und dem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank Hollabrunn. Weiters Danke für die Unterstützung an den Hauptsponsor des Schmidataler Laufcups den Landschaftspark Schmidatal Manhartsberg.
Aber natürlich auch sämtlichen Helferinnen und Helfern und an Alle, die an den diversen Bewerben teilgenommen haben.
Selbstverständlich gab es auch Sieger und Siegerinnen - die verschiedenen Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse. Bericht auf NÖN-Online
11.04.23 - 14:58 |
20.Runde: Sa.08.04.23, 16:30:
 SV W4IT Ziersdorf - SV Hollenburg 3:2 [Res.: 1:3]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Moral und Kampfgeist retten Heimsieg
Der SV W4IT Ziersdorf liegt nach einer schlechten ersten Hälfte nicht unverdient 0:2 zurück. Erst mit dem Anschlusstreffer nach 70 Minuten entsinnt sich der SVZ seiner Stärken und wird immer besser. So gelingt in der 89. Minute der Ausgleich und als Michael Weizmann in der 92. Minute den Siegestreffer erzielt, brechen in der Antikgreißler Arena alle Dämme.
Die Reserve verliert gegen starke Hollenburger mit 1:3.
Bericht
08.04.23- 22:16 |
ligaportal.at:
Spieler der 19. Runde: Michael Weizmann (SV W4IT Ziersdorf) |
Michael Weizmann
|
Mit 38,2% der Stimmen wird mit Michael Weizmann in dieser 19. Runde bereits zum 11. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt.
Veni vidi vici (ich kam, ich sah, ich siegte) oder der Topf hat seinen Deckel - beides trifft bei Michael Weizmann und dem SV W4IT Ziersdorf zu. Seit Michael das Ziersdorfer Dress trägt, trifft er, gewinnt er und strahlt mit den Ziersdorfer Fans um die Wette. Er kennt seine Kollegen beim SVZ, denn mit vielen von ihnen ist er zur Schule gegangen und im Herbst hat er als Zuseher und Reserveschiedsrichter kaum ein Spiel ausgelassen. Selten hat ein Neuzugang so eingeschlagen. So auch in Kirchberg, wo er in unnachahmlicher Art zwei Mal traf und den dritten Treffer mustergültig vorbereitete. Es bleibt zu hoffen, dass er weiter so trifft, denn keiner jubelt so wie er.
Den zweiten Platz holte mit Roman Koller ein weiterer SVZler - Michael, Gratulation zur Wahl zum "Spieler der Runde", bzw. Roman zum zweiten Platz - bitte macht so weiter.
Wahlergebnis auf ligaportal.at
07.04.23 - 08:59 |
19.Runde: Sa.01.04.23, 16:30:
 USC Kirchberg/A. - SV W4IT Ziersdorf 0:3 [Res.: 2:1]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Ein fast perfekter Rückrundenstart
Der SV W4IT Ziersdorf übersteht einen verschlafenen Beginn unbeschadet, wird dann immer stärker und führt zur Pause 0:2. Ein ebenfalls super herausgespieltes Tor besiegelt schließlich den 0:3 Endstand. Somit ist der SVZ mit 10 Punkten aus vier Spielen in die Rückrunde gestartet, was wohl im Winter noch jeder unterschrieben hätte.
Nicht ganz so gut lief es bei der Reserve, die trotz starker Tormannleistungen 2:1 verliert
Bericht
02.04.23- 10:24 |
ligaportal.at:
Spieler der 18. Runde: Roman Kollar (SV W4IT Ziersdorf) |
Roman Kollar
|
Mit 33,3% der Stimmen wird mit Roman Maximilian Kollar in dieser 18. Runde bereits zum 10. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt.
Der sympathische Slowake erzielte im Spiel gegen Atzenbrugg knapp vor der Pause per Kopf den wichtigen Ausgleich. Stürmer werden meist nur an den Toren gemessen. Von denen hat Roman immerhin auch schon 9 gemacht, aber er hat auch noch ganz andere wichtige Qualitäten. Er erweist sich oft, eng gedeckt, als wichtiger Assistgeber, der im Strafraum seine Zuspiele exakt timen und dosieren kann.
Roman, Gratulation zur Wahl zum "Spieler der Runde"!
Wahlergebnis auf ligaportal.at
31.03.23 - 06:56 |
18.Runde: So.26.03.23, 16:30:
 SV W4IT Ziersdorf - USV Atzenbrugg/H. 1:1 [Res.: 1:1]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Ein echter Kracher
Von der ersten Minute an wurde im Spiel Tabellenführer vs. Titelaspirant um jeden Zentimeter gefightet. Topchancen waren zwar Mangelware, aber dafür wurden beide Treffer sehr schön herausgespielt - auf der einen Seite ein Konter wie aus dem Lehrbuch und auf der anderen Seite eine wunderbare Flanke mit einem super Kopfball. Die Reserve musste sich aufgrund eines Gegentreffers 6 Minuten vor dem Ende mit einem Punkt begnügen.
Bericht
27.03.23- 07:20 |
ligaportal.at:
Spieler der 17. Runde: Edmund Hofmann (SV W4IT Ziersdorf) |
Edmund Hofmann
|
Mit 38,5% wird mit Edmund Hofmann in dieser 17. Runde bereits zum 9. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt.
SVZ Torhüter Edmund Hofmann hat mit einer tadellosen Leistung zum vierten Mal in Folge in einem Meisterschaftsspiel, natürlich mit Unterstützung einer großartigen Hintermannschaft, sein Tor sauber gehalten und sich somit diese Auszeichnung mehr als verdient. Mit seinen 19 Jahren hat er sich bereits zu einem verlässlichen Rückhalt gemausert, auf den man sich auch beim schweren Auswärtsspiel in Horn verlassen konnte. Mit Lorenz Pröll und Daniel Berger befindet sich der SV W4IT Ziersdorf in der glücklichen Lage, noch zwei weitere starke Torhüter zu haben. Den nötigen Feinschliff bekommen die drei Goalies von unserem Tormanntrainer Jürgen Teichtmeister.
Es war wieder ein Ziersdorfer Doppelsieg bei der Wahl zum Spieler der Runde, denn auf dem zweiten Platz landete mit David Stark der Sieger der Vorrunde und Goldtorschütze vom Horn Spiel.
Edi und David Gratulation zur Wahl zum "Spieler der Runde", bzw. zum zweiten Platz - bitte macht so weiter.
Wahlergebnis auf ligaportal.at
24.03.23 - 06:38 |
Firmenessen:
Der SV W4IT Ziersdorf sagt Danke
|
Fotos
|
Kulinarische Reise in den Frühling
Vergangenen Freitag lud der SV W4IT Ziersdorf die lokale Wirtschaft, Winzer, Sponsoren und Gönner in die fein herausgeputzte Kantine der Antikgreißler Arena zu einer kulinarischen Reise in den Frühling. Michael Kührer, Alexander Sattler und das emsige SVZ-Team verwöhnten die 70 Gäste mit Vorspeisenvariationen, Goldrübensuppe, Duett vom Perlhuhn, sowie vielen weiteren Köstlichkeiten.
Mit dieser kulinarischen Reise sagte der SVZ Danke, weil er weiß, dass die Unterstützung, die ihm widerfährt, alles andere als selbstverständlich ist.
Danke an die beiden Köche, den Helferinnen und Helfern … ihr wart wieder einmal grandios.
20.03.23 - 07:36 |
17.Runde: Sa.18.03.23, 15:30:
 SV Horn Amatuere - SV W4IT Ziersdorf 0:1 [Res.: keine]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Ein Sonderlob an die Defensive
In einem sehr schweren und engen Match schießt David Stark den SV W4IT Ziersdorf gegen sehr spielstarke Horner mit einem Schuss aus 18 Metern in Führung. In der zweiten Hälfte vergibt der SVZ ein paar Großchancen, kann sich aber erneut auf eine sehr starke Hintermannschaft verlassen und so das enge 0:1 verdienterweise über die Zeit retten.
Bericht
19.03.23- 09:28 |
ligaportal.at:
Spieler der 16. Runde: David Stark (SV W4IT Ziersdorf) |
David Stark
|
Mit 31,5% wird mit David Stark in dieser 16. Runde bereits zum 8. Mal ein Spieler des SV W4IT Ziersdorf von den Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins Ligaportal zum Spieler der Runde gewählt. David Stark ist auf vielen Positionen einsetzbar - in dieser Vorbereitung erstmalig auch als Außenverteidiger. Trainer Martin Aichinger wollte damit diese Position nicht nur besetzen, sondern so auch das Zweikampfverhalten von David Stark verbessern. Diese Runde fiel David Stark vor allem mit dem Tor zum 1:0 auf, mit dem er die 389-minütige Torsperre gegen die Mauterner brach.
Den zweiten Platz holte mit Michael Weizmann ein weiterer SVZler, der gegen Mautern der "Man of the Match" war. Mit zwei genialen Toren und einer bärenstarken Leistung trug er maßgeblich zum Ziersdorfer Sieg bei.
David und Michael, Gratulation zur Wahl zum "Spieler der Runde", bzw. zum zweiten Platz - bitte macht so weiter.
Wahlergebnis auf ligaportal.at
17.03.23 - 07:05 |
16.Runde: So.12.03.23, 15:00:
 SV W4IT Ziersdorf - SC Mautern 3:0 [Res.: 2:2]
|
Fotos (H. Zimmermann)
|
Perfekter Auftakt
Über 200 Zuseher, unter ihnen die Bundesligalegenden Felix Gasselich, Gerd Steinkogler, Fritz Hieß und Harald Fischer, werden in der Antikgreißler Arena Zeugen eines ungefährdeten 3:0 Sieges gegen den Tabellenfünften aus Mautern. Der SV W4IT Ziersdorf bleibt somit im dritten Meisterschaftsspiel in Folge ohne Gegentreffer.
Mit einem Last-Minute Tor rettet die Ziersdorfer U23 einen Punkt.
Bericht
13.03.23- 07:59 |
Testspiel: Sa.04.03.23, 14.00:
 SVU Mauer-Öhling (Gl) - SV W4IT Ziersdorf 0:1 |
Fotos
Video vom Siegestor
|
Super Trainingslager mit Testspielsieg gegen Gebietsligisten
Am Freitagnachmittag reiste der gesamte Kader des SV W4IT Ziersdorf in die mondäne Sportschule nach Lindabrunn. Zitat Trainer Martin Aichinger: "Wenn ich den Berg rauffahre, leuchten jedes Mal meine Augen - es ist einfach super dort." Am Freitag standen, nachdem die Zimmer bezogen wurde, zwei Trainingseinheiten am Programm.
Am Samstagvormittag wurde um 10 Uhr trainiert und nach dem Mittagessen ging es, wie bereits gestern auch, in den Lehrsaal.
Um 14.30 stand das Spiel gegen Mauer-Öhling, Sechster der Gebietsliga West, am Programm. Vor allem erste Hälfte spielte der SVZ sehr stark und führte nach einem Treffer von Michael Weizmann dem Spielverlauf entsprechend mit 0:1. Zweite Hälfte verhinderte ein starker Edi Hofmann und das eine oder andere Mal etwas Glück einen Gegentreffer, doch die Leistung war bis zum Ende zufriedenstellend.
Heute Sonntag geht's noch um 8.30 in den Lehrsaal, um 9.45 wird trainiert, ehe es nach dem Mittagessen nach Hause geht. (Torschütze SVZ: Michael Weizmann)
NÖFV-Online
Unterstützt den SV W4IT Ziersdorf bei der Billa-Aktion: http://meinverein.Billa.at
Vereinsnamen: SV W4IT Ziersdorf
Lose bekommt man beim Billa ab einem Einkauf von 15€
In der SVZ Kantine steht zudem eine Box für eure Lose
05.03.23 - 10:19 |
Vorbereitungsspiele: Spitz - Raxendoorf (1.Kl) 1:2; Großebersdorf (1.Kl) - Zellerndorf 4:1; Hollenburg - Karlstetten (1.Kl) 7:1; Gablitz - Breitenfurt (1.Kl) 1:4; Getzersdorf (2.Kl) - Mautern 0:3; Heldenberg - Absdorf (Gl) 2:1; Ruppersthal - St.Bernhard (Gl) 2:0; Kirchberg - Fels (2.Kl) 2:1; Sieghartskirchen (Gl) - Atzenbrugg 2:0; Waldhausen (1.Kl) - Furth 2:0; Stronsdorf (1.Kl) - Röschitz 3:1; Horn A. - Herzogenburg (2.LL) 3:2
|
Vorbereitungsspiele, Mi.1.3: Mautern - Albrechtsberg (2.Kl) 1:0; Traismauer (Gl) - Lengenfeld 0:4; Kirchberg - Sitzenberg (2.Kl) 3:1
02.03.23 - 08:45
|
Testspiel: Mi.22.02.23, 19.00:
 SV W4IT Ziersdorf - USV Gastern (1.Kl.) 5:2 |
Fotos
|
Gegen starke Gasterner stimmt nun auch das Ergebnis
Nach anfänglich guten Minuten lief das Spiel des SV W4IT Ziersdorf gegen den Tabellendritten der 1. Klasse Waldviertel, dem USV Gastern, nicht mehr so rund. Trainer Martin Aichinger reagierte mit einer Umstellung, die sofort Wirkung zeigte. Zwei schön herausgespielte Treffer brachten die 3:2 Pausenführung. Auch in der zweiten Halbzeit dominierte der SVZ das Spiel in der gut bespielbaren Antikgreißler Arena. Den Schlussakkord setzte Florian Grabler, der kurz zuvor von einer erneut starken Ziersdorfer Bank kam, mit einem wunderbaren Treffer in den rechten Winkel. (Torschützen SVZ: 2x Tomislav Kovacevic; Roman Kollar; Michael Weizmann; Florian Grabler)
NÖFV-Online
27.02.23 - 07:50 |
Vorbereitungsspiele: Oberndorf (Gl) - Spitz 2:2; Horn A. - Göllersdorf (1.Kl) 7:2; Röschitz - Pulkau (2.Kl) 0:5; Ruppersthal - Rußbach (2.Kl) 3:0; Getzersdorf (2.Kl) - Hollenburg 3:3; Sitzenberg (2.Kl) - Zellerndorf 3:2; Heldenberg - Hadres (1.Kl) 2:2; Kirchberg - Krems II (2.Kl) 6:0; Lengenfeld - Rappotensteimm (1.Kl) 7:2; Pyhra (2.Kl) - Mautern 5:1; Atzenbrugg - Pressbaum (2.Kl) 3:2; Karlstetten (1.Kl) - Furth 3:2
|
Vorbereitung:
 Letzte Einheit im Danceplus |
Fotos
|
Eine willkommene Abwechslung
Gestern Freitag fand die dritte und somit letzte Einheit im Danceplus, Studio für Tanz & Group Fitness in Hadersdorf, statt. Jaci brachte dabei, wie bereits letzten Winter auch, die Burschen ans konditionelle Limit und die Jungs spürten am nächsten Tag Muskeln, wo vorher noch gar keine waren. Es war auf jeden Fall auch eine willkommene Abwechslung.
Nicht vergessen: Morgen Sonntag um 13.30 Testspiel gegen den USV Gastern auf der Antikgreißler Arena Ziersdorf
25.02.23 - 19:42 |
Testspiel: Mi.22.02.23, 19.00:
 FC Hadres (1.Kl) - SV W4IT Ziersdorf 3:2 |
Fotos
|
Kein Grund zur Panik
Der SV W4IT verliert zwar beim aus der 1. Klasse abstiegsbedrohten FC Hadres, doch Panik muss deswegen nicht aufkommen. Erstens war Trainer Martin Aichinger zu der einen oder anderen Umstellung gezwungen. So lief Lukas Waltner erstmalig in der Innenverteidigung und Philipp Hauser als Außenverteidiger auf. Die Erkenntnis ist, dass beide auf diesen Positionen mehr als nur eine "Notlösung" sind. Zweitens ist das gesamte Team bei den Trainings mit enormem Einsatz bei der Sache und dieser wird defenitiv fruchten.
ABER: jetzt gibt es noch zwei Testspiele und schon am Sonntag sollte sich die Trainingsleistung auch im Ergebnis widerspiegeln, um das für den Meisterschaftsauftakt nötige Selbstvertrauen zu tanken.
(Torschütze SVZ: 2x Michael Weizmann)
NÖFV-Online
23.02.23 - 07:14 |
Vorbereitungsspiele: Stockerau Res. (2.LL) - Ruppersthal 1:5; Göllersdorf (1.Kl) - Röschitz 2:2
|
Testspiel: Sa.18.02.23, 18.00:
 SK Ernstbrunn (GL) - SV W4IT Ziersdorf 5:1 |
Fotos Teambuilding
Fotos Match
|
Teambuilding in der Generali Arena und Test gegen Ernstbrunn
Erich Schmidt und Austria Legende Felix Gasselich luden die Spieler des SV W4IT Ziersdorf zu einer Stadiontour in die Generali Arena ein. Vorher gab es in der Panorama-Schenke ein gemeinsames Mittagessen. Die "Rapidler" unter den SVZ Spielern machten natürlich alles mit und genossen die zweistündige Tour durchs Stadion ebenfalls. Wann hat man schon die Möglichkeit, dass der Präsident des Legendenclubs und Jahrhunderttorschütze der Wiener Austria, Felix Gasselich, mit einem durchs Stadion geht und dabei seine Erlebnisse, unter anderem vom Europacupfinale, zum Besten gibt. Im Austria Museum wurde außerdem ein Mannschaftsfoto mit Ex SVZ-Coach und SVZ Freund Harald Fischer entdeckt (Foto im Album). Mit von der Partie auch Manfred Leprich, dem der SV W4IT Ziersdorf auf diesem Wege zum seinem 70iger gratulierte. Erich und Felix Danke für diesen wunderbaren Nachmittag.
Im Anschluss traf man auf dem Wiener Polizeisportplatz auf Ernstbrunn, dem Tabellenzweiten der Gebietsliga Nord/Nordwest. In der ersten Hälfte spielte der SVZ stark, agierte durchaus auf Augenhöhe, konnte aber einerseits nur eine der vorhandenen Torchancen verwerten und anderseits fing man sich die zwei Gegentreffer zu blauäugig ein. Zweite Hälfte war der Klassenunterschied doch unverkennbar.
(Torschütze SVZ: Valentin Majercak)
NÖFV-Online
20.02.23 - 07:44 |
Vorbereitungsspiele: Heldenberg - Arbing (1.Kl) 5:0; Gablitz - Alland (2.Kl) 1:3; Pottenbrunnn (1.Kl) - Lengenfeld 1:3; Kirchberg -Großgerungs (GL) 1:5; Hollenburg - Alpenvorland (1.Kl) 5:3; Furth - Hafnerbach (2.Kl) 2:2; Mautern - Stein (2.Kl) 2:0; Zwentendorf (2.Kl) - Atzenbrugg 1:1; Horn A. - St.Bernhard (Gl) 1:0
|
Testspiel: So.12.02.23, 14.00:
 SV W4IT Ziersdorf - FC Heidenreichstein (Gl) 2:3 |
Fotos
|
Wechselhaft
In einer sehr guten Ziersdorfer Anfangsphase, lässt der SV W4IT Ziersdorf zwei Großchancen ungenützt und auf der Gegenseite kommt der Gebietsligist mit der ersten Möglichkeit zum 0:1. Nun ist Heidenreichstein das bessere Team und beim SVZ läuft relativ wenig rund. Just als der SVZ in der zweiten Hälfte wieder ins Spiel zu finden scheint, führt ein Tausenguldenschuss zum 0:3. Der SVZ wird danach immer stärker, kommt zu einigen guten Möglichkeiten, doch der längst verdiente Ausgleichstreffer bleibt den Schwarz-Weißen verwehrt. (Torschützen SVZ: Philipp Hauser; Tomislav Kovacevic)
NÖFV-Online
12.02.23 - 19:37 |
Vorbereitungsspiele: Gablitz - Maria Anzbach (2.Kl) 7:2; Furth - Rust (2.Kl) 5:3; Spitz - Hoheneich (2.Kl) 2:2; Pottenbrunn (1.Kl) - Atzenbrugg 2:6; Röschitz - Nappersdorf (2.Kl) 2:0; Heldenberg - Großrußbach (2.Kl) 4:1; Kirchberg - Gföhl (GL) 3:2; Hofstetten (1.Kl) - Mautern 3:3; Stein (2.Kl) - Hollenburg 1:5; Hadersdorf (2.Kl) - Lengenfeld 2:3
|
Vorbereitungsspiele: Spitz - Hoheneich (2.KL) 2.2; Furth - Rust (2.Kl) 5:3; Ruppersthal - Stetteldorf (2.Kl) 4:1; Gablitz - Maria Anzbach (2.Kl) 7:2; Göllersdorf (1.Kl) - Zellerndorf 5:2; Pottenbrunn (1.Kl) - Atzenbrugg 2:6; Röschitz - Nappersdorf (2.Kl) 2:0; Heldenberg - Großrußbach (1.Kl) 4:1; Kirchberg - Gföhl (1.Kl) 3:2; Hofstetten (1.Kl) - Mautern 3:3; Stein (2.Kl) - Hollenburg 1:5; Hadersdorf (2.Kl) - Lengenfeld 2:3
|
NACHWUCHS-NEWS: U7, U8 und U10 bei Hallenturnier in Ziersdorf
|
Fotos
|
Der SV Ravelsbach veranstaltete am Samstag in der Ziersdorfer Mehrzweckhalle ein Nachwuchshallenturnier, an dem natürlich auch der SV W4IT Ziersdorf mit der U10, U8 und U7 teilnahm.
Für die U8 und die U7, die gleich mit zwei Mannschaften mitspielte, war es überhaupt das erste Hallenturnier. Dies erhöhte zwar, vor allem zu Beginn, die Aufregung, doch minderte in keinster Weise den Spaß, den die Kinder hatten.
Am Ende waren die Leistungen aller Teams beachtenswert. Hervorzuheben ist die U8, die den 2. Tabellenplatz holte und im letzten Spiel sogar den Turniersieger aus Parndorf besiegte.
Lust auf Fußball? Dann komm zu uns! weitere Info
06.02.23 - 12:53 |
Vorbereitungsspiele: Hadres (1.KL) - Röschitz 5:3; Hadersdorf (2.KL) - Spitz 4:8; Rohrendorf (2.LL) - Horn A. 4:2; Helfort (Wiener L.) - Atzenbrugg 7:1; Krems II (2.KL) - Furth 0:2; Ankerbrot (Wien OL) - Kirchberg 3:2; Gablitz - Tulln (GL) 1:2; Waldhausen (2.KL) - Hollenburg 1:1; Lengenfeld - Langenlois (GL) 2:5
|
 SVZ Präsident Johann Gartner ist ÖFB-Präsident! |
|
Von 1981 bis 1993 war Johann Gartner Obmann des SV Ziersdorf. Der SVZ war in seiner Periode eine fixe Größe in der 2. Landesliga. Am 2. März 2002 wurde der Hollensteiner Johann Gartner zum Präsidenten des Niederösterreichischen Fußballverbandes gewählt, was er, mit einer kurzen Unterbrechung, bis heute blieb. Eines blieb er in dieser Zeit aber immer - dem SVZ treu. Auch als NÖFV-Präsident besucht er, wenn es seine Zeit erlaubt, die Spiele seines SV Ziersdorf und begleitet ihn auch zu dem einen oder anderen Auswärtsspiel.
Er ist halt ein SVZ Präsident mit Herzblut und mit diesem wird er auch den ÖFB nun interimistisch leiten und sicherlich in ruhigere Gewässer manövrieren. Ja Johann Gartner ist 71, aber erstens findet man selbst unter den unter 50-jährigen wenige Visionäre wie ihn und zweitens weiß er ziemlich genau, wie man Krisen bewältigt.
Lieber Johann, wir der SV W4IT Ziersdorf wünschen dir alles Gute und drücken dir für deine nicht ganz leichte Aufgabe die Daumen.
04.02.23 - 10:42 |
Testspiel: Do.02.02.23, 20.00:
 SV W4IT Ziersdorf - SC Admira Gföhl (Gl) 2:1 |
Fotos
|
Nicht so schlecht
Der eine oder andere Spieler hatte zwar aufgrund der Dienstägigen Einheit schwere Füße bzw. einen leichten Muskelkater, doch das Tempo, welches beide Teams über 90 Minuten am Hollabrunner Kunstrasen gingen, war schon aller Ehren wert. So gab es ein gutes Testspiel, mit einem Ziersdorfer Chancenplus, zu sehen. Nachdem bereits letzten Samstag Mikolin Demaj aufzeigte, war es dieses Mal Neuzugang Michael Weizmann, der mit einer starken Vorstellung verdeutlichte, dass er das i- Tüpfelchen im Ziersdorfer Offensivspiel sein könnte.
(Torschütze SVZ: 2x Roman Kollar)
NÖFV-Online
03.02.23 - 08:46 |
Vorbereitungsspiele: Muckendorf (GL) - Gablitz 2:3
|
Testspiel: Sa.28.01.23, 17.00:
 SK Eggenburg (2.LL) - SV W4IT Ziersdorf 11:1 |
Fotos
|
Alternative Trainingswoche mit hoher Testspielniederlage
Der SV W4IT Ziersdorf wich letzte Woche aufgrund der schlechten Platzverhältnisse in der ANTIKGREISSLER Arena in die schmucke Ziersdorfer Mehrzweckhalle aus. Am Donnerstag gab es eine sehr kräfteraubende Abwechslung. Obmann Stv. Erich Schmidt, Träger des schwarzen Gürtels, hielt ein 45-minütiges Jiu-Jitsu Training ab und schulte vor allem diverse Fallübungen.
Am Samstag stand man am Kunstrasen in Tassovice dem SK Eggenburg (2. Landesliga) gegenüber. Mit Genger, Kollar, Kovacevic, Kührer, Majercak, Riepl, Rockenbauer und Weizmann fehlten aber einige aus dem Kampfmannschaftskader. So verlor man, obwohl die restlichen Jungs wacker dagegenhielten, doch sehr deutlich. Der sehr guten Stimmung im Ziersdorfer Team wird dieses Ergebnis sicherlich nichts anhaben können.
(Torschütze SVZ: Mikolin Demaj)
30.01.23 - 08:46 |
WAF (Wr. Stadtliga) - Gablitz 7:2; Horn A. - Krems II (2. Kl.) 8:0
|
Meisterschaft:
 Bergern hört auf - der SVZ verliert 3 Punkte und ist nun 3.
|
vergrößern
|
Seit Montag ist es amtlich - der SV Bergern stellt den Betrieb ein
Statutengemäß werden sämtliche Spiele des SV Bergern annulliert, wodurch unter anderem der SV W4IT Ziersdorf und Herbstmeister Ruppersthal 3 Punkte verlieren. Der SV Gablitz hat sein Duell gegen Bergern verloren und ist somit Tabellenführer. Ob diese Regelung zukünftig überdenkt werden sollte, ist die Frage. Fakt ist, dass bei einem etwaigen Abbruch der Meisterschaft im Winter, wegen Corona oder was auch immer, eine Hinrunde für die Wertung der Meisterschaft reichen würde.
Der SVZ und einige andere Vereine haben, da es nun eine gerade Anzahl von Clubs gib, für eine Neuauslosung plädiert, um so die Meisterschaft um zwei Runden zu verkürzen. Diesem Anliegen wurde nicht entsprochen, wodurch nun jede Runde zwei Vereine spielfrei sind.
Nur am Rande: Wären letzten Winter die Statuten während der Meisterschaft nicht geändert geworden, würde es das Thema SV Bergern heuer in der 1. Klasse gar nicht mehr geben. Diese besagten nämlich, dass ein Verein nach fünfmaliger Absage einer Reservepartie automatisch letztgereiht wird - Bergern trat 6 Mal nicht an.
18.01.23- 07:01 |
Transfernews:
 2 hochkarätige Neue - 4 Rückkehrer - 3 Abgänge |
|
An den beiden Neuzugängen Mikolin Demaj und Michael Weizmann ist der SV W4IT Ziersdorf schon seit einiger Zeit interessiert. Umso schöner, dass sie sich nun beide für den SVZ entschieden haben.
Der gebürtige Grazer Mikolin Demaj, 26 Jahre alt, spielte bereits für namhafte Clubs wie Sturm Graz und dem GAK. Dem hiesigen Publikum ist er durch seine starken Leistungen beim SC Retz bekannt, für den er ab Mai 2019 auflief. Da der technisch sehr versierte Mittelfeldspieler in Sitzendorf wohnt, wo er mit seinen Eltern die Bäckerei Schneider betreibt, hat er es zur Antikgreissler Arena nach Ziersdorf auch nicht wirklich weit
Michael Weizmann, 21 Jahre alt, ist ein alter Bekannter. Er maturierte mit einigen Ziersdorfer Spielern und wohnte im Herbst fast jedem Spiel der Ziersdorfer bei. Er tickerte und pfiff zudem fast bei jedem Heimspiel die Reserve. Michael ist ein pfeilschneller Offensivspieler, der bis jetzt für den Post SV, dem SV Horn und dem SC Herzogenburg spielte.
Mit Lorenz Pröll (KSV Röschitz), Simon Rockenbauer (SC Retz), Patrick Grabl (SV Bergern) und Philipp Unhaller (SV Großweikersdorf) freut sich der SVZ auch über vier Rückkehrer.
Leider verlassen uns mit
Martin Barta und
Matej Blazi auch zwei unserer Slowaken. Beiden stießen im Jänner 2020 zum SVZ und zeichneten sich in den zwei Jahren durch starke Leistungen und einem super Teamgeist aus.
Nach nur einem halben Jahr verlässt uns leider
Sasa Jovanovic schon wieder.
Wir wünschen allen eine wunderbare, lange und hoffentlich erfolgreiche Zeit in Ziersdorf. Zu den Abgängern sagen wir DANKE und alles Gute für eure Zukunft - ihr seid alle Drei super Burschen. |
Transferstatus:
Zu: Mikolin Demaj (SC Retz); Michael Weizmann (SC Herzogenburg); Lorenz Pröll (KSV Röschitz); Simon Rockenbauer (SC Retz); Patrick Grabl (SV Bergern); Philipp Unhaller (SV Großweikersdorf)
Ab: Martin Barta (SC Gföhl); Matej Blazi (?); Sasa Jovanovic (SC Enzersfeld)
17.01.23 - 07:12 |
Vorbereitungsstart:
 Einmal ins Stadio Diego Armando Maradona in Neapel und zurück
|
Fotos von Herbert Zimmermann
|
2.615 Kilometer in der Winterpause
Vergangenen Freitag startete der SV W4IT Ziersdorf in der Antikgreissler Arena in die Vorbereitung. Trainer Martin Aichinger freute sich nicht nur über den Eifer der 25 teilnehmenden Spieler, sondern lobte auch den Ehrgeiz, mit dem das Heimprogramm in der Winterpause abgespult wurde. 2.615 Kilometer, also ungefähr einmal ins Stadio Diego Armando Maradona in Neapel und wieder zurück nach Ziersdorf liefen die ambitionierten Ziersdorf Kicker. Die fleißigsten Läufer Clemens Riepl (170 km), David Stark (160 km) und Florian Weiss (152 km) wurden nur von ihrem Trainer Martin Aichinger geschlagen, der 171 Kilometer abspulte.
Am Training nahmen auch sämtliche Winterneuzugänge teil - mehr dazu morgen.
16.01.23- 07:42 |
|